
„Die Rolle des Designers ist die eines guten, rücksichtsvollen Gastgebers, der die Bedürfnisse seiner Gäste wertschätzt.“
Charles Eames

Hast Du Dir auch schon einmal überlegt, wie es wäre, wenn Du Dein perfektes Wohnkonzept finden würdest, ohne dabei viel Zeit investieren zu müssen?
Klingt verlockend?
Ich bin Nadja und biete Dir an, Dir die Zeit für die mühsame Recherche, Auswahl an Produkten und die Umsetzung für Dein Projekt zu ersparen und mit mir einen Deal einzugehen.
Wie das geht?
1. Vereinbare mit mir Dein Erstgespräch (kostenlos) und lerne mich kennen
2. Äussere mir Deine Wohnträume und erläutere mir Dein Budget
3. Lass Dich von mir beraten und ich realisiere Dir Dein Wunschkonzept
Ich freue mich, Dich kennen zu lernen!



(M)eine kurze Vorgeschichte:
Ich habe14 Jahre lang im psychiatrischen Bereich gearbeitet. Ich war 10 Jahre als Pflegefachfrau im akuten Bereich tätig und arbeitete da als Berufsbildnerin und lies mich zur Ausbildungsverantwortlichen ausbilden und arbeitete als Dozentin für Emergency und Fachangestellte Gesundheit. Die anderen 4 Jahre war ich als Dozentin für FaGe und HF (Höhere Fachschule - Pflegefachperson) tätig, habe als Ausbildungsverantwortliche, Hygieneverantwortliche und stv. Leitung Pflege und Behandlung in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet.
In den vielen Jahre wurde mir klar, dass Farben, Strukturen, Lichtkonzepte und Materialien viel mehr Einfluss auf uns haben, als uns oftmals bewusst ist.
Wusstest Du zum Beispiel, das in div. Intensivzimmern in psychiatrischen Einrichtungen die Wände in einer bestimmten Farbe, dem sogenannten "cool down pink" gestrichen werden? Weshalb fragst du dich wohl. Es ist erwiesen, dass wir bereits im Mutterleib Farben wahrnehmen können. So nehmen wir den Uterus und das Umfeld im Bauch als warmes Rosa wahr. Das wohlgeborgene Gefühl im Bauch kombiniert mit diesen warmen Farben haben sich in unserem Gedächtnis eingeprägt. Die Farbe "cool down pink" widerspiegelt diese Farbe, welche wir dazumal wahrgenommen haben. In einem solchen Raum sollen dann auch die ersten Eindrücke in unserem Leben angeregt und das Gefühl von dazumal aktiviert werden. "cool down" da wir in einem solchen Raum besonders zur Ruhe kommen können. Spannend nicht? Die Wirkung von Farbe aber auch Materialien ist nicht zu unterschätzen.
Als Designerin mit dem gelernten beruflichen Hintergrund in der Psychiatrie weiss ich genau, mit welchen Farbkombinationen, welche Lichtverhältnisse und welchen Materialien man arbeiten kann, um sich zu Hause einfach wohl zu fühlen. Wiederum soll in einem Showroom nicht dringend eine Entspannung, mehr eine aktivierende und belebende Wirkung hervorgerufen werden. Auch hier weiss ich, auf welche Farben/ Materialien du setzen solltest. Willst Du etwas gegen Deinen Stress tun? Richte Dein Zuhause stressreduzierend ein. Schläfst Du nachts schlecht? Setzte auf bestimmte Farbkombinationen und Lichtverhältnisse.
Ich bin gerne für Dich da, um Dich optimal zu beraten.
2006 - 2008 Pflegefachfrau Schwerpunkt Somatik
2008 - 2019 Pflegefachfrau Schwerpunkt Psychiatrie
2019 - 2023 Dozentin FaGe und HF, Hygieneverantwortliche (Linknurse) und stv. Leitung Pflege und Behandlung
3.2020 Umbau Einfamilienhaus Rothrist
2021 Serag AG, Umgestaltung Ladenlokal
2022 Plättlimax, Interior Design in Badezimmerausstattung
9.2023 Projekt Sempach
1.2024 Abschluss Studium, Institut für Innenarchitektur, Zürich
7.2024 Umbau Beautysalon Rothrist
8.2024 Hochzeit Tischkonzept
12.2024 Design und Umsetzung "SBB" in den öffentlichen Räumen, Hope of Christmas Suhr
01.2025 Wanddesign Wynau
Aktuell: Design und Konzept Kidsräume, ICF Mittelland
Aktuell: Wohnraum Konzept und Design, Projekt Aarburg
